Die SV Oberwart bleibt in der Erfolgsspur! Beim Auswärtsspiel gegen TWL Elektra zeigte die Mannschaft von Trainer Gernot Plassnegger eine hochkonzentrierte Leistung und setzte sich eindrucksvoll mit 5:0 durch. Von der ersten Minute an dominierten die Gäste das Geschehen und ließen den Wienern keine Chance.
Früher Treffer als Wegweiser
SEin langer Ball auf Tim Ratkowski, der sich stark auf der linken Seite durchsetzte und eine präzise Flanke in den Strafraum schlug. Christoph Halper löste sich perfekt von seinem Gegenspieler, nahm den Ball volley und versenkte ihn unhaltbar zum frühen 1:0. Ein Auftakt nach Maß! (2. Minute)
Die SV Oberwart demnach dann spielbestimmend und hatte in den nächsten 10 Minuten weitere tolle Chancen. Erst nach 15 Spielminuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und die TWL Elektra kam besser ins Spiel. Auch in der Folge blieben die Oberwarter klar tonangebend. Immer wieder suchte das Team den direkten Weg nach vorne, Halper drückte dem Spiel auf der Zehnerposition mit seinen Ideen und Pässen seinen Stempel auf. Lukas Ried hatte eine sehr gute Möglichkeit auf das 2:0, auch Jura Stimac und Philipp Siegl tauchten mehrfach gefährlich vor dem Tor auf. Die TWL Elektra hatte dann kurz vor der Pause die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch Taner Sen vergab das Tor.
Offensivpower nach der Pause
Nach Wiederanpfiff ging es gleich im selben Stil weiter. Jura Stimac behauptete einen langen Ball stark, legte sehenswert auf Halper ab, der mit einem Traumpass Ried bediente. Eine Traumkombination – wie aus dem Fußballerlehrbuch. Dieser blieb eiskalt und schob am Gästekeeper vorbei zum 2:0 (54.). Nur wenig später erneut eine Chance im selben Duo, diesmal scheiterte Ried noch – doch Oberwart war jetzt endgültig nicht mehr zu halten.
In der 57. Minute stellte Wisak dann nach einer schönen Kombination angefangen von einem guten tiefen Ball von Trimmel auf Ried, der auf Stimac ablegte der mit seinem Pass dann den vor dem Tor stehenden Wisak bediente, auf 3:0.
Jura Stimac traf dann in der 68. Minute zum 0:4. Dabei bediente ihn der sehr starke Nikolas Wisak mit einer flachen Flanke. Christoph Halper lief über den Ball und ließ das Tor für Stimac über.
Nermin Bajraktarevic fixierte dann in der 85. Minute per Kopf den 5:0-Endstand nach einer tollen Eckball-Flanke von Michael Hutter.
Stimmen zum Spiel
Michael Benedek (Sektionsleiter Oberwart):
“Natürlich muss man mit einem so klaren Sieg in Wien zufrieden sein. Wir haben verdient gewonnen, aber wir bleiben am Boden und ordnen die Tabellensituation richtig ein. Die Mannschaft setzt das um, was der Trainer vorgibt – Gratulation an die Burschen!”
Aufstellungen
TWL Elektra: Strasser – Aurohom, Schaller – Barisic, Ohira, Harnisch, Isaev, Francesevic (K) – Krammer, Mustafic, Sen
Ersatz: Bacu, Üstündag, Adogun, Scala, Yilmaz, Sacirovic | Trainer: Marcus Pürk
SV Oberwart: Tanashchuk – Woth, Nagy, Trimmel – Wisak, Halper, Wessely (K), Ratkowski, Siegl – Ried, Stimac
Ersatz: Horvath, Polz, Bajraktarevic, Kedl, Gschiel, Hutter | Trainer: Gernot Plassnegger
Torschützen
• 0:1 Halper (2.)
• 0:2 Ried (54.)
• 0:3 Wisak (57.)
• 0:4 Stimac (68.)
• 0:5 Bajraktarevic (85.)
Ausblick
Mit diesem klaren Erfolg übernimmt die SV Oberwart vorerst die Tabellenführung in der Regionalliga Ost. Schon am Freitag um 19:30 Uhr wartet im Informstadion das Spitzenspiel gegen den FC Marchfeld/Donauauen. Mit Csaba Mester, der bereits vier Saisontore erzielt hat, steht ein alter Bekannter gegenüber. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!




