SV Oberwart siegt gegen den 2. Liga-Absteiger Horn!

Die SV Oberwart bleibt in der Regionalliga Ost weiter ungeschlagen und übernimmt mit einem 3:1-Erfolg gegen Zweitliga-Absteiger SV Horn vorerst die Tabellenführung.

Die Partie beginnt jedoch alles andere als optimal für die Hausherren: Bereits in der 7. Spielminute gibt es Elfmeter für die Gäste aus dem Mostviertel. Doch Oberwarts Keeper Radislav Tanashchuk ahnt die Ecke und pariert stark – ein erster emotionaler Höhepunkt für die Fans im Informstadion.

Torwart rettet den Ball auf der Torlinie während eines Fußballspiels im Stadion, dynamische Actionaufnahme.
Radislav Tanashchuk hält den Strafstoß und wird zum Elfmeterkiller.

Ab der 20. Minute spielt Oberwart in Überzahl: Nach einem harten Einsteigen mit offener Sohle sieht Horns Julian Hinterleitner die Rote Karte. Nur wenige Minuten später nutzen die Hausherren die numerische Überlegenheit: Jura Stimac umkurvt nach perfektem Zuspiel von Nikolasz Nagy Horn-Keeper Vajs und schiebt in der 27. Minute eiskalt zum 1:0 ein.

Fußballspieler im blauen Trikot und weißer Hose auf dem Spielfeld vor urbanger Kulisse bei Sonnenuntergang.
Fußballspieler auf dem Spielfeld feiern ein Tor mit einem High-Five bei einem Abendspiel.

Kurz nach Wiederbeginn baut Lukas Ried die Führung aus – eine Maßflanke von Sandro Schendl verwandelt er per sehenswertem Volley zum 2:0 (52.). Die SVO vergibt in den nächsten 40 Minuten dann sehr viele Chancen. Horn kommt erst in der Schlussphase wieder gefährlich vor das Tor und verkürzt durch Drammeh in der 90. Minute auf 2:1. Doch Oberwart antwortet postwendend: Der eingewechselte Michael Hutter setzt sich stark auf der rechten Seite durch und bedient Ried, der mit seinem zweiten Treffer (90.+2) den verdienten 3:1-Endstand fixiert.

Mit dieser ordentlichen Vorstellung, sowie der kompakten Defensive bleibt die SV Oberwart weiterhin ohne Niederlage. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte freuen.

Peter Lehner (Sportlicher Leiter SV Oberwart):
„Wir sind natürlich sehr froh über den 3:1-Sieg gegen einen Zweitliga-Absteiger, auch wenn unsere Leistung nicht das war, was wir uns vorgenommen hatten. Der verschossene Elfmeter des Gegners und die rote Karte haben uns sicher in die Karten gespielt. Wir hatten danach die klareren Chancen, haben aber auch zu viel zugelassen. Trotzdem nehmen wir den Sieg demütig mit und wissen, dass noch mehr möglich ist. Nächste Woche gegen Elektra wird es wieder schwer – in dieser Liga gibt es keine leichten Gegner. Wir arbeiten von Woche zu Woche und bleiben selbstkritisch.“

Fußballspieler applaudieren den Fans nach einem nächtlichen Spiel unter Flutlicht auf dem Spielfeld.