DAS SPIEL DES JAHRES – CUPFIGHT VOR ÜBER 6.000 ZUSCHAUERN

SV Klöcher Bau Oberwart – SK Rapid Wien 1:2 (0:2)

Was für ein Abend im Informstadion! 6.000 Zuschauer, eine ausverkaufte Arena, Gänsehautstimmung schon beim Einlaufen der Teams – die gesamte Region stand hinter der SV Klöcher Bau Oberwart. Gegen den Rekordmeister aus Hütteldorf ging es um weit mehr als nur ein Fußballspiel: Es war Werbung für den gesamten burgenländischen Fußball.

Erste Halbzeit: Rapid eiskalt – Oberwart brandgefährlich

Von Beginn an war zu spüren, dass Rapid nicht lange fackeln wollte. In Minute 21 fiel das 0:1: Eine Flanke von Wurmbrand fand Tobias Gulliksen, der eiskalt abschloss. Kurz vor der Pause schlug derselbe Spieler erneut zu und stellte auf 0:2.

Doch wer glaubt, Oberwart sei in Hälfte eins chancenlos gewesen, täuscht sich: Immer wieder setzte die SVO gefährliche Nadelstiche. Stefan Wessely vergab eine tolle Möglichkeit, auch Jura Stimac, Christoph Halper und Lukas Ried sorgten für Akzente im Angriffsdrittel. Immer wieder schafften es die Blau-Weißen, den Rekordmeister unter Druck zu setzen und vor allem in Laufduellen vieles abzulaufen.

Zweite Halbzeit: Oberwart lebt – Ried bringt die Hoffnung zurück

Nach der Pause war Oberwart noch mutiger. Angetrieben von der fantastischen Kulisse warfen die Jungs alles nach vorne. In der 55. Minute wurde Jura Stimac von Rapid-Verteidiger Raux Yao im Strafraum klar gefoult – Elfmeter! Lukas Ried übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän ins linke Eck. 1:2 – das Stadion bebte!
Plötzlich war wieder alles möglich. Jeder Zweikampf wurde bejubelt, jeder Vorstoß nach vorne frenetisch gefeiert. Rapid wirkte überrascht, unsere Mannschaft drängte auf den Ausgleich.

SVO-Trainer Gernot Plassnegger war trotz des Ausscheidens stolz auf seine Mannschaft:

„In der ersten Halbzeit haben wir nicht mutig genug gespielt, das haben wir dann besser gemacht. Wir hatten ein Erfolgserlebnis im Spiel, dann traut man sich mehr zu. Wir können stolz auf die Leistung sein, das gibt uns Selbstvertrauen. Für uns war es ein schönes Spiel, aber Rapid hat am Ende verdient gewonnen.“

Ein Abend, den niemand vergisst

Am Ende blieb es beim knappen 1:2. Rapid zog ins Achtelfinale ein, doch die Geschichte des Abends schrieb Oberwart: Eine kämpfende, leidenschaftliche Mannschaft, ein unglaubliches Publikum und ein Fußballfest, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Es war das Spiel des Jahres im Burgenland. Unsere SVO hat gezeigt, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch große Momente schaffen kann. Ein Dank an die 6.000 Fans – ihr habt das Informstadion zum Beben gebracht!

Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer und alle Beteiligten für das Bewältigen dieses Cup-Spiels.

Fotos: Lukas Köberl

Wettbewerb: ÖFB-Cup, 2. Runde
Datum: 17. September 2025, 19.00 Uhr
Ort: Informstadion Oberwart
Zuschauer: 6.000 – ausverkauft, Volksfeststimmung

SV Oberwart 1 : 2 SK Rapid Wien
(Halbzeit: 0 : 2)

  • 0:1 Gulliksen (20.)
  • 0:2 Gulliksen (45+1.)
  • 1:2 Ried (55., Elfmeter)

Gelbe Karten:

  • Amane (SCR) – Reklamieren (56.)
  • Wessely (OBE) – Foul / taktisches Ziehen (67.)
  • Ndzie (SCR) – Foul (81.)

Wechsel:

SV Oberwart
63′ Hutter für Stimac
75′ Kedl für Halper
84′ Polster für Ratkowski
84′ Pauliny für Wisak
84′ Gschiel für Wessely

    SK Rapid Wien
    84′ Radulovic für Ndzie
    69′ Demir für Horn
    69′ Kara für Gulliksen
    69′ Weixelbraun für Wurmbrand
    80′ Seidl für Tilio